Dieser Wagen ist ja sattsam bekannt. Er ist einer der Ot-Wagen (Trichterwagen) der Südharzbahn, die zu Hochbordwagen umgebaut wurden. Dazu verwendete die SHE üblicherweise die Blechplatten der Trichter und schweißte sie neu zusammen. Nur der Aufbau des 274 ist aus Holz. Frage: Weiß jemand, ob er von der SHE die Bretterwände erhielt oder erst bei der Reichsbahn? Ein Bild des 274 mit Blechhochbordwänden ist mir bisher nicht untergekommen.
sehr schönes Bild... der gezeigte Zustand ist nach der 2. optischen Aufarbeitung durch mich und meinen Vater, erkennbar an den 3 grünen Balken, die ich damals eigenhändig angemalt habe - ohne vorherige Abstimmung Sah "stimmig" aus, entsprach ja aber nicht der durchgehenden Bremsleitung bzw. der nicht mehr funktionsfähigen Saugluftbremse... sah aber historisch aus
Ich meine, Herr Grenzel hätte mal erzählt, dass man aus den Blechen der Trichter die Wände zusammengesetzt hat (ist auf Bildern auch zu erkennen!) und den Rest der Wagen mit Brettern verssehen hat. Wie viele das dann waren... keine Ahnung. Ich kenne auch nur Bilder des 274 in Holzbauweise... Wagen der SHE auf der SHE kenne ich auch nur mit Blechbordwänden!
Möglicherweise war er der einzige Wagen in Holz...?!?